Um 1921 gründete der Großvater das Unternehmen und führte Schreinerarbeiten wie Dachstühle, Betten und Holztüren für Bauern aus. Später übernahm der Vater und erweiterte das Geschäft um Kühlräume und Kühltechnik.
1970
Erweiterung
1970 lag der Schwerpunkt auf der Furnierzusammenstellung, und es wurden die ersten Ladenbau-Projekte realisiert. Neben dem Standort in Grütlohn entstand in Velen ein eigener Standort für Furnierarbeiten. Die Kunden kamen vor allem aus der Möbel-, Türen- und Kantenindustrie.
2006
Neuausrichtung
2006 wurden die beiden Standorte in Grütlohn zusammengeführt. Mit der Zeit rückten die Furnierarbeiten in den Hintergrund, während der Ladenbau immer mehr an Bedeutung gewann und zum neuen Schwerpunkt des Unternehmens wurde.
Heute
Fokus
Heute konzentriert sich Habo Elements vollständig auf den Ladenbau. Dank fortschrittlicher Technik und digitalisierter Prozesse ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um moderne und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
HA
llo
BO
Unser Betriebshund Bo, Alpakas und der Blick ins Grüne verbinden uns mit unseren westfälischen Wurzeln. Gleichzeitig decken wir 50% unseres Strombedarfs durch eigene Photovoltaikanlagen und setzen auf modernste Technik. Hier zählt noch das Wort, und unkomplizierte Dienstwege sorgen für schnelle Entscheidungen.